Skip to main content Skip to footer
Englisch
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. logo
  • Verband
    • Wer wir sind
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • Gute Planung von Solarparks
    • Mitgliederbereich
    • Kontakt
  • Themen
    • Solarparks
    • Energiewende vor Ort
    • Strommarkt
    • Wärmewende
    • Mobilität
    • Digitalisierung
    • Flexibilität
    • Erneuerbare Energien
    • Dekarbonisierung
    • Speicher
    • Netze
    • Wasserstoff
  • Positionen
    • Wofür wir stehen
    • Stellungnahmen & Positionspapiere
    • Veröffentlichungen
  • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Newsletter abonnieren
  • Mitglied werden
  • Login
  • Verband
    • Wer wir sind
    • Unsere Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Karriere
    • Gute Planung von Solarparks
    • Mitgliederbereich
    • Kontakt
  • Themen
    • Solarparks
    • Energiewende vor Ort
    • Strommarkt
    • Wärmewende
    • Mobilität
    • Digitalisierung
    • Flexibilität
    • Erneuerbare Energien
    • Dekarbonisierung
    • Speicher
    • Netze
    • Wasserstoff
  • Positionen
    • Wofür wir stehen
    • Stellungnahmen & Positionspapiere
    • Veröffentlichungen
  • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Newsletter abonnieren
  • Mitglied werden
  • Login
  • bne-Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Umsetzung der Vorgaben in Art. 19 RED II

    11.08.2022
    Der bne begrüßt die Umsetzung der europarechtlichen Vorgaben in Artikel 19 der RED II zur Einführung eines Herkunftsnachweisregisters für gasförmige…
  • bne-Pressemitteilung: Osterpaket: Wichtige EEG-Reform, aber noch keine Zeitenwende

    06.07.2022
    80 Prozent Ökostrom bis 2030, die endgültige Abschaffung der EEG-Umlage zum 1. Juli und 215 GW Photovoltaik: Der bne begrüßt…
  • bne-Stellungnahme zum Energiesicherungsgesetz (EnSiG) und Änderungsverordnung zur AVBFernwärmeV

    06.07.2022
    Der bne begrüßt die Bemühungen, die Energiebranche zu stabilisieren und schlägt einige Ergänzungen vor.
  • bne-Hintergrund: Unterzeichnung der PV-Ausschreibung – Analyse und Handlungsoptionen

    01.07.2022
    In der Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen vom Juni 2022 wurden Gebote für nur 714 Megawatt abgegeben – ausgeschrieben waren jedoch 1126…
  • bne-Pressemitteilung: EnWG-Novelle – Schnellerer Netzausbau, aber neue Hürden für die Digitalisierung

    23.06.2022
    Endspurt beim Energiewirtschaftsgesetz: Noch in dieser Woche soll die EnWG-Novelle im Bundestag verabschiedet werden. Gestern haben sich die Ampel-Koalitionäre auf…
  • bne-Statement: Förderung von Erdgas-KWK umgehend aussetzen

    21.06.2022
    Förderung neuer Erdgas-KWK-Anlagen passt nicht zu den Erdgas-Einsparbemühungen
  • Branchenappell: Windenergie und Artenschutz gewinnen nur gemeinsam!

    15.06.2022
    Energieverbände fordern substanzielle Anpassungen der Bundesnaturschutzgesetz-Formulierungshilfe
  • bne-Stellungnahme zum Windenergie-an-Land-Gesetz

    13.06.2022
    Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land vom 10.06.2022 (Formulierungshilfe)
  • bne-Stellungnahme zum Gesetz zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken

    01.06.2022
    Stellungnahme zum Entwurf eines Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetzes des BMWK  
  • bne-Stellungnahme zum Nachweis von elektrotechnischen Eigenschaften von Energieanlagen

    01.06.2022
    Stellungnahme zum Referentenentwurf zur ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Nachweis von elektrotechnischen Eigenschaften von Energieanlagen (NELEV)
  • ←
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 62
  • →

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) steht seit 2002 für Wettbewerb und Innovation im Energiemarkt. Unsere Vision ist eine dezentrale, digitale und strikt erneuerbare Energieversorgung.

Mit 85 Mitgliedern aus allen Geschäftsbereichen der neuen Energiewirtschaft ist der bne Ideengeber, Treiber und Vermittler für die besten marktlichen Lösungen, für eine kluge Digitalisierung, mehr Flexibilisierung und den konsequenten Abbau bürokratischer Überregulierung.

  • Wer wir sind
  • Stellungnahmen & Positionspapiere
  • Mitglied werden
  • Pressemitteilungen
  • Mitgliederbereich
  • Geschäftsstelle
  • Unsere Mitglieder
  • Kontakt
Folge uns auf Twitter
Folge uns auf LinkedIn
Folge uns auf Youtube
Folge uns auf Bluesky
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright 2025 © Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.

Wir nutzen Cookies

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}