Zum Inhalt springen

Gemeinsam bringen wir Bewegung in die Energiemärkte.

Wir sind schnell! Beim bne gibt es keine überflüssigen Strukturen und langen Entscheidungswege. Egal wie groß Ihr Unternehmen ist, in unseren Gremien können Sie sofort mitarbeiten und aktiv Positionen mitbestimmen.

Solarparks können bei guter Planung nachweislich die Artenvielfalt zwischen und unter den Modulreihen erhöhen. Mit der 2019 veröffentlichten Studie...

Erneuerbare Energien

Die Bundesnetzagentur hat gestern die Beschlüsse zur Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen nach § 14a EnWG veröffentlicht. Die Regelung ist...

Flexibilität

Mit dem Solarpaket I will die Bundesregierung das Tempo beim PV-Ausbau deutlich erhöhen. Das Paket ist gut, hat allerdings noch Lücken: Rund 90...

Erneuerbare Energien

#SonneSammeln im großen Stil – ein Gewinn für alle

Neue Initiative #SonneSammeln präsentiert Mustervertrag für die kommunale Beteiligung an Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Mit guter Planung kann Solarenergie einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität leisten.

Gute Solarparks

Gute Planung: Wie sich Energiewende, Naturschutz und Landwirtschaft vereinen lassen

Solarbranche setzt klares Signal für verantwortungsvollen PV-Ausbau

Die bne-Selbstverpflichtung „Gute Planung“ definiert Standards in fünf Bereichen, damit PV-Freiflächenanlagen einen positiven Beitrag zu Klimaschutz, Biodiversität, Umwelt- und Naturschutz sowie ländlichen Entwicklung leisten. Und zwar über die gesetzlichen Vorgaben hinaus!

Leider entspricht kein Inhalt Ihrer Sucheanfrage. Möchten Sie unsere Suche nutzen?