Netze, Veröffentlichungen
08.07.2025

Hintergrundinformation: Wie die Gewinne der größten deutschen Stromnetzbetreiber berechnet wurden

Vorgehen:
Untersucht wurden die Bilanzen von 15 der 20 größten Verteilnetzbetreiber (VNB) für die Jahre 2019 bis 2023. Diese Unternehmen haben zusammen rund 50 % Marktanteil in Deutschland. Alle verwendeten Zahlen stammen direkt aus den veröffentlichten Jahres- und Tätigkeitsabschlüssen im Bundesanzeiger [Unternehmensregister].

Berechnung der Eigenkapitalquote:

Die Eigenkapitalquote wurde handelsrechtlich ermittelt – konkret durch Division des Eigenkapitals (EK) durch die Bilanzsumme. Dabei beziehen sich die Werte jeweils auf die Elektrizitätsverteilung.

Formel:

Beispiel Avacon 2023:

Screenshot vom Auszug aus dem Unternehmensregister Eintrag von Avacon in 2023

Berechnung der Eigenkapitalrendite:
Die Eigenkapitalrendite wurde handelsrechtlich ermittelt – konkret durch Division des Betriebsergebnisses (EBIT) durch das ausgewiesene Eigenkapital. Dabei beziehen sich die Werte jeweils auf die Elektrizitätsverteilung. Da das Betriebsergebnis oder das Ergebnis der Geschäftstätigkeit nicht überall angegeben wurden, wurde hier bevorzugterweise der EBIT Wert vor Steuern verwendet. Wenn auch dieser nicht gegeben war, wurde das Ergebnis nach Steuern zuzüglich der angegebenen Steuern verwendet.

Formel:

Somit wurde offengelegt, welche Rendite die Eigentümer auf ihr eingesetztes Kapital tatsächlich.

Beispiel Avacon 2023:

Hier wurde das Ergebnis vor Steuern aus der Gewinn- und Verlustrechnung für die Elektrizitätsverteilung verwendet.

Screenshot vom Auszug aus dem Unternehmensregister Eintrag von Avacon in 2023

EK Rendite ausgewählter Netzbetreiber in 2025

NetzbetreiberEKR 2023
Bayernwerk Netz GmbH25,89%
Netze BW GmbH23,58%
SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG*0,72%
LEW Verteilnetz GmbH10,72%
Stromnetz Berlin GmbH*7,2%
Stromnetz Hamburg GmbH*14,1%
EWE Netz GmbH50,3%
Pfalzwerke Netz AG37,7%
WEMAG-Netz*9,4%
SWE Netz GmbH*15,99%
Schleswig Holstein Netz*26,82%
Westnetz GmbH*27,03%
Westfalen Weser Netz GmbH*21,89%
Avacon Netz GmbH16,29%
EDIS Netz15,36%
Durchschnittliche EK Rendite20,20%
* Betriebsergebnis vor Steuern ist nicht transparent. Zur Berechnung der EK-Rendite wurde das Nachsteuerergebnis zzgl. entrichteter Steuern verwendet   

Ergebnis:
Im Jahr 2023 lag die Eigenkapitalrendite der untersuchten VNB bei durchschnittlich 20,2 %. Einzelne Netzbetreiber wie EWE Netz (50 %), Pfalzwerke Netz (39 %) oder Westnetz (27 %) wiesen sogar noch deutlich höhere Renditen aus.

Teilen Sie den Beitrag:

Markus Schleuning

Ansprechpartner:in

+49 30 400548-0

Nachricht senden E-Mail senden

Verwandte Nachrichten