Zum Inhalt springen
Verband

Organisation

Organisationsstruktur des bne

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft, bne, steht für eine agile Organisationsstruktur, welche die anlassbezogene Themenarbeit in den Fokus stellt.  Der bne hat nur ein festes Gremium, die Steuerungsgruppe. Als zentrales Entscheidungsgremium befasst sie sich insbesondere mit der politischen und strategischen Ausrichtung der Verbandspositionen. Die Steuerungsgruppe trifft sich zwei bis dreimal im Jahr. Weiterhin gibt es anlassbezogene Themenarbeit zu den Themen der Neuen Energiewirtschaft. Zu diesem Zweck finden Online-Meetings und gezielte Networkingtermine statt.

bne-Organe: Vorstand und Mitgliederversammlung

Der Vorstand des bne führt die Geschäfte des Verbandes im Auftrag der Mitgliederversammlung. Die Mitgliederversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ des bne. Mindestens einmal pro Jahr kommen die Mitglieder zusammen und treffen grundsätzliche Entscheidungen.

Das Team der bne-Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle in Berlin wird seit 2005 durch Robert Busch geleitet und hat im Geschäftsjahr 2020 neun Team-Mitglieder.

Die bne-Gremienstruktur

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft, bne, steht für eine agile Organisationsstruktur, welche die anlassbezogene Themenarbeit in den Fokus stellt.

Der bne hat nur ein festes Gremium, die Steuerungsgruppe. Als zentrales Entscheidungsgremium befasst sie sich insbesondere mit der politischen und strategischen Ausrichtung der Verbandspositionen. Die Steuerungsgruppe trifft sich zwei bis dreimal im Jahr.

Ohne überbordende Strukturen und lange Entscheidungswege konzentriert sich der Verband auf das Wesentliche und bietet seinen Mitgliedern anlassbezogene Themenarbeit. Die vier Kernbereiche des bne sind Flexibilisierung & Digitalisierung, Markt & Regulierung, Dekarbonisierung & Sektorenkopplung und Erneuerbare Energien.

 

Noch kein bne-Mitglied?

Sie interessieren sich aber für eine Mitgliedschaft im Verband? 
Dann wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle - wir melden uns unverzüglich bei Ihnen!

Infos per E-Mail anfordern Oder einfach anrufen: 030 400 548 – 0

Kontakt