📅 4. Dezember 2025, 14:00 – 15:00 Uhr
🎙️ Referent: Christoph Franken, Technischer Leiter der Sachverständigenorganisation gemäß § 52 AwSV, Betreuungsgesellschaft für Umweltfragen Dr. Poppe AG (BfU AG)
🌐 Einwahllink im Mitglieder-Bereich
Batterieenergiespeichersysteme (BESS) sind ein zentraler Baustein der Energiewende – insbesondere in Kombination mit Solarparks. Jeder Eingriff in Natur und Landschaft bringt Herausforderungen mit sich: Komplexe wasserrechtliche Fragestellungen gehören dazu und sind für Betreiber, Planer und Behörden gleichermaßen relevant.
Euch erwartet ein ausführlicher Input von Christoph Franken (BfU AG) zu den wasserrechtlichen Anforderungen an BESS, insbesondere bei der Nachrüstung innerhalb bestehender Solarparks mit Bebauungsplan (BPlan). Im Fokus stehen:
- Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
- Rolle der Wasserbehörden: Welche Spielräume bestehen bei Forderungen, Gutachten oder zusätzlichen Auflagen?
- Baurechtliche und wasserrechtliche Schnittstellen bei Planung und Genehmigung
- Löschwasser- und Rückhaltungskonzepte: Umgang mit Leckagen, kontaminiertem Löschwasser und Rückhalteeinrichtungen
Gerne werden wir Eure vorab eingereichten Fragen aufgreifen und ausreichend Zeit für Rückfragen und Diskussion im Anschluss an den Vortrag einräumen.
