Veranstaltung
21. Mai 2025

Save the Date: Webinar “Solarparks – Jagdreviere für Fledermäuse”

Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt lädt Sie die Initiative SonneSammeln am 21. Mai 2025 herzlich zum Webinar “Solarparks – Jagdreviere für Fledermäuse” ein. Das Webinar findet von 10:00 bis 11:00 Uhr online statt. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Das Webinar wird aufgezeichnet und – wie unsere Webinare zum Biodiversitäts-Tag aus 2024 – auf SonneSammeln sowie dem bne-YouTube Kanal veröffentlicht. Weitere Webinare zum Thema Artenvielfalt im Solarpark sowie eine Erläuterung der Studienergebnisse zur Fledermaus finden Sie in unserer Mediathek zur Studie “Artenvielfalt im Solarpark”.

Fledermäuse finden schon seit langem Lebensräume in menschengemachten Strukturen wie Scheunen, Kirchtürmen oder Dächern. Auch mit Solarparks lernen Fledermäuse heute umzugehen. Sie bieten zudem ein reichhaltiges Nahrungsangebot. Im Webinar berichtet der Biologe Dr. Helmut Schlumprecht über seine gesammelten Erfahrungen zu Fledermäusen in Solarparks. An seinen Vortrag schließt sich ein moderiertes Gespräch zu gängigen Fragen und Vorbehalten bzgl. dieser Artengruppe an. Zuletzt wird das Webinar für weitere Fragen der Teilnehmenden über den Chat geöffnet. 

PROGRAMM “Solarparks – Jagdreviere für Fledermäuse”

Begrüßung 
Robert Busch, Geschäftsführer, Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V.

Vortrag “Gesammelte Erkenntnisse aus Fledermausuntersuchungen in Solarparks”
Dr. Helmut Schlumprecht, Biologe, Büro für ökologische Studien Schlumprecht GmbH

Moderiertes Gespräch
Dr. Helmut Schlumprecht Moderatorin

Offene Fragerunde 
Austausch mit den Teilnehmenden, Fragen über den Chat

Wir freuen uns, wenn Sie sich bereits vorab aktiv am Webinar beteiligen und uns Ihre Fragen über das Anmeldeformular zusenden:

Daniela Feil

Ansprechpartner:in

+49 30 400548-0

E-Mail senden