Stellenangebote
Projektmanager*in für unsere Solarpark-Offensive in Vollzeit (m/w/d)
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektmanager*in für unsere Solarpark-Offensive in Vollzeit (m/w/d)
befristet bis Ende des Projektzeitraums am 31. März 2026. Einsatzort ist Berlin.
Gemeinsam mit führenden Unternehmen aus der neuen Energiewirtschaft haben wir im Frühjahr 2023 eine Solarpark-Offensive ins Leben gerufen. In den nächsten 2,5 Jahren wollen wir zusammen im Rahmen des Projekts „Power-PV für die Energiewende” das Bewusstsein für die Bedeutung und die Vorteile von PV-Freiflächenanlagen schärfen. Mit Hilfe von Studien, Gutachten und medial aufbereiteten Inhalten wollen wir unseren Zielgruppen - Politik, Kommunen und Landwirtschaft - die Chancen von Solarparks als günstige und saubere Energietechnologie vermitteln.
Als Projektmanager*in unseres Power-PV-Projekts hast Du die Möglichkeit, Dich im Herzen Berlins für die Zukunft der erneuerbaren Energieversorgung zu engagieren. Als zentrale*r Ansprechpartner*in gestaltest Du die Projektschwerpunkte mit und entwirfst das Forschungsdesign von Studien und Gutachten. Du bist verantwortlich für die Mitgestaltung von Narrativen und Kommunikationsmitteln – von Webseiten über Veranstaltungen bis hin zur Betreuung unserer Social-Media-Kanäle. Du schaffst es, dein Wissen über Solarparks an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln, Vertrauen zu schaffen und für einen ambitionierten Ausbau von PV-Freiflächen zu begeistern. Für unsere Solarpark-Offensive brauchen wir Dich als starke*n Ansprechpartner*in für unser kreatives Team.
Wir bieten:
Ein spannendes, dynamisches und politiknahes Umfeld, flache Hierarchien und die Möglichkeit, in einem engagierten Team an zentraler Stelle in Berlin zu arbeiten. Bringe deine eigenen Ideen ein und gestalte das Projekt aktiv mit. Neben abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben erwarten dich eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Regelungen für mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
Deine Aufgaben:
- Erarbeitung, Verantwortung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Kommunikationsmaßnahmen für unsere Solarpark-Offensive
- Entwicklung von Konzepten zur Vermittlung von Informationen und Wissen über Solarparks, Identifizierung von geeigneten Kommunikationsmedien/-instrumenten
- Konzeption und Begleitung von Studien und Gutachten, z.B. zu den Themen Biodiversität, Kommunalbeteiligung und Landwirtschaft
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Multiplikatoren und politischen Entscheidungsträger*innen
- Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses zwischen den am Projekt beteiligten Akteuren
- inhaltliche Betreuung von Projektwebseiten und Social-Media-Kanälen
- fortlaufende Dokumentation und Reporting zu dem Projekt.
Dein Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Public Relations, erneuerbare Energien oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Kommunikation und/ oder dem Projektmanagement
- professionelle Kenntnisse mit Social-Media und digitalen Eventformaten
- Referenzen in der Projektsteuerung
- Begeisterung und grundlegende Kenntnisse über Erneuerbare Energien und Energiewirtschaft
- eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie Spaß an Team-Work.
Interesse?
Bitte richte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Deiner Gehaltsvorstellung an Alina Uppenkamp (alina.uppenkampbne-onlinede), Leiterin Kampagnen und Kommunikation des bne, mit dem Betreff
„Bewerbung Projektmanager*in Power-PV“. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer Solarpark-Offensive!