Zum Inhalt springen
Verband

Unsere Mitglieder

Mitglieder des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft

Für die Mitglieder setzt sich der Bundesverband Neue Energiewirtschaft für wettbewerbliche und kundenorientierte Verzahnung der Bereiche Strom, Wärme und Verkehr ein. Die bne-Mitglieder gehen unterschiedlichen Geschäftsmodellen auf verschiedenen energiewirtschaftlichen Wertschöpfungsstufen nach.

Stimmen aus der bne-Mitgliedschaft

BayWa r.e. AG

"Wir stehen für eine Energieversorgung aus 100 % Erneuerbaren zu marktgerechten Preisen. Deshalb unterstützen wir das Eintreten des bne für fairen Wettbewerb und Vielfalt im Energiemarkt und möchten die politische Stimme des Verbandes durch unsere Mitgliedschaft stärken!"

Daniel Hölder

Head of Policy & Markets bei BayWa r.e. AG

Enerparc AG

„Der bne fokussierte sich auf die Kernthemen der energiewirtschaftlichen Zukunft. Modern, dynamisch und eindeutig. Deshalb sind wir dabei !“

Stefan Müller

Chief Operating Officer Enerparc AG

ENOPLAN Ingenieurgesellschaft für Energiedienstleistungen mbH

„Als Energieberater sind wir im neu gegründeten Arbeitsausschuss Energiedienstleistungen die jüngsten Mitglieder vom bne und freuen uns sehr darüber. Eine ‚neue Energie‘ ist ohne neue und innovative Ideen nicht denkbar.“

Ralf Schade

Geschäftsführer ENOPLAN Ingenieurgesellschaft für Energiedienstleistungen mbH

Enpal Energy GmbH

„Wir verbinden die Menschen zu einer Erneuerbaren-Community. Mit sauberer, günstige Energie für alle: einer Solaranlage auf jedem Dach, einem Speicher in jedem Haus, und einem E-Auto in jeder Garage. Dafür setzen wir uns bei Enpal leidenschaftlich ein – und freuen uns, mit dem bne ein Netzwerk an Weggefährten gefunden zu haben.“

Mario Kohle

Gründer & CEO von Enpal

Entelios AG

„Der bne verbindet fundiertes energiewirtschaftliches Know-how mit ideologiefreiem Einsatz für neue Ideen im Strommarkt der Zukunft. Wie wir setzt sich der bne ein für technologie-offenen Wettbewerb, für innovative Geschäftsmodelle zur Flexibilisierung des Strommarktes und für gleichberechtigten Marktzugang für neue Akteure, wie z.B. Aggregatoren. Deshalb sind wir Mitglied.“

Andreas Flamm

Director Regulatory Affairs and Corporate Functions Entelios AG

GP Joule

„Dezentrale erneuerbare Energiestrukturen in Verbindung mit der Wasserstoffspeicherung sind als flexible Energieträger unerlässlich für das Gelingen der Energiewende. Der bne ist dabei der exakt passende Multiplikator."

Ove Petersen

Gründer und CEO der GP JOULE Gruppe

MaxSolar GmbH

„In der Firmengruppe lernen wir täglich mit sehr hoher Geschwindigkeit in den unterschiedlichsten Teilbereichen der neuen Energiewirtschaft. Diese Verknüpfungen der Themen, den pragmatischen Ansatz und der vielschichtig stattfindende Austausch, war für die MaxSolar GmbH ausschlaggebend dem Bundesverband bne beizutreten. Wir möchten übergreifend die Praxiserfahrung und den Puls des Marktes in Entwicklungs- und Arbeitsausschüsse einbringen, um zielgerichtet den bne im täglichen Einsatz für faire politische und wettbewerbsrechtlich fördernde Rahmenbedingungen zu unterstützen.“

Christoph Strasser

Geschäftsführer MaxSolar GmbH

naturstrom AG

„Der bne setzt sich kompetent und meinungsstark für einen fairen Wettbewerb im Energiemarkt ein. Damit vertritt er auch unsere Anliegen als breit aufgestellter grüner Energieversorger. Denn ein funktionierender Wettbewerb ist die Grundvoraussetzung dafür, dass sich Innovationen durchsetzen können und die Energiewende effizient, bürgernah und unter Einbeziehung vielfältiger Akteursgruppen gelingt. Wir schätzen den Austausch mit den anderen Mitgliedsunternehmen und bringen unsere Expertise in die Arbeit des bne gerne mit ein.“

Oliver Hummel

Vorstandsvorsitzender naturstrom AG

Polarstern GmbH

„Mit dem Anspruch, mit Energie die Welt zu verändern, setzt Polarstern immer wieder Impulse im Markt. Sowohl bei leitungsgebundenen Produkten wie Ökostrom und Ökogas oder bei dezentralen, Sektoren übergreifenden Angeboten wie Mieterstrom und Eigenstrom schätzen wir die Zusammenarbeit mit dem BNE. Die Kombination aus fachlicher Expertise, aktivem und pragmatischem Austausch sowie gutem politischem Zugang hebt den BNE von anderen Verbänden ab.“

Florian Henle

Geschäftsführung Polarstern GmbH

Shell Energy Retail GmbH

„Als Mitglied des Bundesverbands für Neue Energiewirtschaft haben wir uns im Kernbereich des bne – also der erneuerbaren Energien – ehrgeizige Ziele gesteckt. Angesiedelt im Geschäftsbereich „New Energies“ der Shell erforschen wir neue Geschäftsmodelle, um einen Beitrag zu einer kohlenstoffärmeren und energieeffizienteren Zukunft zu leisten.“

Dirk Leichsenring

General Manager Shell Energy Retail GmbH

solar-konzept gmbh

"Die Kernkompetenz von solar-konzept liegt in der individuellen Gestaltung von großen Solarkraftwerken in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Im bne haben wir einen Verband gefunden, der sich für Markt, Wettbewerb und Innovationen in der Energiewirtschaft stark macht. Gemeinsam wollen wir die Rahmenbedingungen für Zukunftstechnologien verbessern."

Christoph Schmitt

Geschäftsführer solar-konzept gmbh

Solarpraxis Engineering GmbH

"In Zeiten, in denen weltweit Schülerinnen und Schüler mehr Klimaschutz von der Politik fordern, sind wir stolz mit jeder geplanten und realisierten Photovoltaikanlage dazu einen Teil im Bereich der erneuerbaren Energieerzeugung beizutragen und zukünftig mit dem bne gemeinsam weiter an dem Ziel mitwirken zu können: 100% Erneuerbare Energien."

Felix Eichhorn

Geschäftsführung Solarpraxis Engineering GmbH

Solarpraxis AG

"Kern der Solarpraxis AG sind seit 1998 Dienstleistungen und Produkte zur Entwicklung der Solartechnik. Neben der Technologieberatung von Politik und Wirtschaft realisieren wir Projekt- und Technologieentwicklungen."

Karl-Heinz Remmers

Vorstand Solarpraxis AG

sonnen eServices GmbH

"In der sonnenCommunity können Haushalte ihren eigenen Strom erzeugen, speichern und teilen. Digital vernetzt entsteht aus tausenden sonnenBatterien eine virtuelle Großbatterie, die Aufgaben von herkömmlichen Kraftwerken für die Netzstabilität übernehmen kann. Mit dem bne haben wir einen Partner, der sich für neue Technologien und Geschäftsmodelle einsetzt, die das heutige Energiesystem voranbringen und innovative Unternehmen unterstützt."

Matthias Dilthey

Senior Vice President (SVP) Operations & Trading bei sonnen eServices GmbH

SOLARIMO

„Mit solarem Mieterstrom bringen wir die Energiewende in die Städte - dezentral und partizipativ. Mieter und Immobilienbesitzer können den Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen. Sie bieten damit eine lokale Lösung als Antwort auf das globale Problem Klimaschutz. Durch seine hohe Expertise und breiten Netzwerk ist der bne ein proaktiver Partner, der die richtigen Impulse für eine offene, nachhaltige und faire Energiewirtschaft setzt.“

Daniel Fürstenwerth

Mitgründer, Geschäftsführer SOLARIMO

Tengelmann Energie GmbH

„Als Energieberater sind wir im neu gegründeten Arbeitsausschuss Energiedienstleistungen die jüngsten Mitglieder vom bne und freuen uns sehr darüber. Eine ‚neue Energie‘ ist ohne neue und innovative Ideen nicht denkbar.“

Daniel Lunter

Geschäftsführer Tengelmann Energie GmbH

Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG

„Trianel gestaltet die kommunale Energiewende und vereint in der Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG die Entwicklung von Solar- und Windprojekten, nutzt Synergiepotentiale und gibt die Projekte anschließend an entsprechende Asset-Gesellschaften bzw. direkt an StW-Holdings weiter. Der bne bringt frischen Wind in die Energieverbände und ist für uns ein ideales Umfeld, um gemeinsam Politik zu gestalten und neue Geschäftsfelder zu erschließen.“

Andreas Lemke

Prokurist Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG

The Mobility House GmbH

„Der bne ist für uns der aktive Treiber einer marktorientierten, emissionsfreien Energiewirtschaft. Als erster Verband hat er das Potenzial von Elektroautos und deren Batterien als wesentliche Flexibilitäten des Energiesystems erkannt und treibt aktiv die dafür notwendigen Rahmenbedingungen voran. Ich schätze das Engagement und die inhaltliche Tiefe in der Zusammenarbeit sehr.“

Marcus Fendt

Geschäftsführer The Mobility House GmbH

UmweltProjekt GmbH

„Wir als UmweltProjekt GmbH engagieren uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft. Deshalb investieren wir in zukunftsorientierte Projekte, insbesondere auch in erneuerbare Energien. Wir schätzen das Netzwerk des BNE, besonders in Hinblick auf die vielseitige Expertise der Mitglieder sowie das Bestreben, Standards für eine gute PV-Planung zu etablieren.“

Gregor Schäfer

Geschäftsführer

Wattmanufactur GmbH & Co.KG

"Unsere ökologischen Solarparks bilden den Dreiklang aus sauberer Energieerzeugung vor Ort, extensiver Landwirtschaft und Förderung der Artenvielfalt. Gemeinsam mit dem bne können wir die notwendige "Gute Planung" von Solarparks aktiv gestalten und sicher stellen, dass die Akzeptanz der Gemeinden hoch bleibt."

René Nissen

Geschäftsführer Wattmanufactur

Noch kein bne-Mitglied?

Sie interessieren sich aber für eine Mitgliedschaft im Verband? 
Dann wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle - wir melden uns unverzüglich bei Ihnen!

Infos per E-Mail anfordern Oder einfach anrufen: 030 400 548 – 0

Kontakt