Jetzt vormerken: Der bne auf der The smarter E Europe 2023

„Creating a new energy world“ – dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, Europas größte energiewirtschaftliche Plattform. Im Fokus stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende Lösungen aus den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr.
Die Innovationsplattform The smarter E Europe vereint die vier Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe. Die Messen finden vom 14.–16. Juni 2023 auf der Messe München statt.
Als Premiumpartner der EM-Power Europe hat der bne auch in diesem Jahr wieder einen Gemeinschaftsstand mit fünf Mitgliedsunternehmen und moderiert zwei Themen-Sessions auf dem EM Power Forum. Auf 90 Quadratmeter präsentieren wir uns in Halle B5 (EM-Power) gemeinsam mit unseren Mitgliedern Decarbon1ze, ENTRNCE, Eprimo, in.power und Trianel.
Merken Sie sich den Termin gerne bereits vor. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in München!
bne-Themensessions auf dem EM-Power-Forum:
- Making Demand More Flexible, Balancing the Energy System (EN) // Session auf dem EM-Power Forum am 14.6.2023 von 16:00-17:00 Uhr
- Exploring New Business Models in Renewable Energy Communities (EN) // Session auf dem EM-Power Forum am 15.6.2023 von 14:30-15:30 Uhr
Mehr Informationen unter thesmartere.de