The Smarter E Europe 2020 - abgesagt aufgrund der Corona-Pandemie / Einige Veranstaltungsformate werden 2020 virtuell angeboten

TERMINABSAGE: TSEEU 2020 abgesagt
Die Veranstalter von The smarter E Europe haben am 30. März 2020 bekannt gegeben, dass die sowohl weltweit als auch in Europa steigende Fallzahl von mit dem Coronavirus (COVID-19) Infizierten und den damit verbundenen Einschränkungen den Anlass dafür gegeben haben, die Durchführung der ursprünglich vom 17. bis 19. Juni 2020 geplanten größten europäischen energiewirtschaftlichen Plattform The smarter E Europe abzusagen.
Die Gesundheit der Aussteller, Besucher und Mitarbeiter sowie der Bevölkerung habe für die Veranstalter höchste Priorität. Eine störungsfreie Vorbereitung wie auch Durchführung einer international ausgerichteten Fachmesse sei unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht möglich.
Die nächste The smarter E Europe soll vom 9. bis 11. Juni 2021 stattfinden.
Zurzeit prüfen die Verantwortlichen, welche Teile des Messe- und Konferenzprogramms 2020 online abgebildet werden können: So werde die Verleihung der The smarter E AWARDs, Intersolar AWARDs und ees AWARDs 2020 virtuell stattfinden, um die Innovationen der Branche trotz der aktuellen Entwicklungen auf einer internationalen Bühne zu würdigen. Über das Jahr hinweg werde es zudem verschiedene Formate geben, mit denen sich alle Interessierten über die Themen, Produkte und Technologien der erneuerbaren Energiewelt informieren und austauschen können.
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) ist Premiumpartner von The smarter E Europe, Europas größter energiewirtschaftlichen Plattform. Das Ziel: sich gemeinsam konsequent für die Vision einer neuen Energiewelt einzusetzen und zu handeln.
Mehr Informationen unter thesmartere.de