Im Rahmen der Sustainable Energy Week der EU-Kommission organisiert der bne mit ESMIG und EER am 13. Oktober, 15:00 bis 16:30 Uhr, ein Webinar zum Thema Datenzugang und wie diese Innovationen für die Energiewende ermöglichen können. Das Ziel des Webinars ist es, bestehende Hindernisse aufzuzeigen, die datengesteuerte Dienstleistungen wie den Zugang zu Echtzeit-Energiedaten behindern, die für die Schaffung wettbewerbsfähiger Märkte und die Bereitstellung innovativer Dienstleistungen entscheidend sind. Darauf aufbauend werden Lösungen aus unterschiedlichen EU-Mitgliedstaaten vorgestellt, wie Regulierungs- und Marktanforderungen für einen sicheren und effizienten Zugang zu Daten und digitalen Geschäftsmodellen im Energiesektor aussehen könnten Anne Köhler, Leiterin Gas, Dekarbonisierung und digitale Energiewende, wird den bne bei der Veranstaltung vertreten.
Referentinnen und Referenten:
Tadhg O’Briain
Deputy Head of Unit for Consumers, Local Initiatives, Just Transition, DG ENER.
European CommissionAntonio Colino
President
EERMiguel Gaspar Silva
Vice-President
ESMIGAnne Köhler
Director Gas Markets, Decarbonization and Digital Affairs
BNEMarion Malafosse
Policy Manager
SmartEn