Zum Inhalt springen
Di 19

BNETWORK - Networking im Festsaal Kreuzberg Berlin


Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) lädt herzlich zur Veranstaltung BNETWORK im Festsaal Kreuzberg in Berlin ein. BNETWORK ist ein neues Format des bne: Kleinerer Kreis - intensivere Gespräche. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich nach der politischen Sommerpause in entspannter Atmosphäre mit Gästen aus Politik, Energiewirtschaft, Verbänden und Presse auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich an geladene Gäste.

Unser Line-up

15:00 Uhr    Einlass
15:30 Uhr    Mitgliederversammlung und Vorstandswahl bne
16:30 Uhr    Einlass BNETWORK

17:00 Uhr    GUTE PLANUNG von Solarparks: Best-Practices und Podiumsdiskussion

  • Gute Planung in der Praxis:125 MW Bürgersolarpark mit Biodiversität und Fernwärme (MaxSolar)
  • Podiumsdiskussion mit 

          - Marianna Roscher (Deutscher Städte- und Gemeindebund), 
          - Kathrin Ammermann (Bund für Naturschutz),
          - Theresa Kärtner (Deutscher Bauernverband) und
          - Bernhard Strohmayer (bne)

parallel Veranstaltung 2:
Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung & Energy Sharing - ein neues Betriebssystem für die dezentrale Energiewende

Unser Werkstattgespräch widmet sich der dezentralen Energiewende. Auf der Agenda stehen die im Solarpaket I vorgesehene Einführung einer gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung sowie die energiewirtschaftliche Abrechnung. Der bne stellt sein neues Impulspapier zu Energy Sharing in Deutschland vor.
                 

18:30  Uhr  Ausklang bei Wein und sommerlichen Speisen im Garten
00:00  Uhr  Ende

Wir freuen uns, Sie am 19. September 2023 zum BNETWORK im Festsaal Kreuzberg begrüßen zu dürfen. 

BNETWORK_2023.png

Kontakt

Noch kein bne-Mitglied?

Sie interessieren sich aber für eine Mitgliedschaft im Verband? 
Dann wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle - wir melden uns unverzüglich bei Ihnen!

Infos per E-Mail anfordern Oder einfach anrufen: 030 400 548 – 0

Kontakt