Höchste Zeit für höchste Sicherheit zur Vorbeugung von Cyberangriffe auf den Energiesektor
Webinar für Unternehmen der Energiewirtschaft: „Tatort: digitale Energiewende“ am 7. November 2019
Energieinfrastruktur und Erzeugungsanlagen werden zunehmend digitaler. Dadurch wächst die Gefahr, dass sie Opfer von Cyberangriffen werden. Auch neue Geschäftsmodelle basierend auf Technologien wie Cloud, IoT oder Blockchain heben die Bedeutung der Informationssicherheit hervor. Wie gut sind Sie aufgestellt, um die digitalen Zukunftsherausforderungen in der Energiewirtschaft zu meistern? Kennen Sie den IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur und dessen Vorgaben für den sicheren Betrieb von Energieanlagen? Worauf müssen Sie sich vorbereiten mit der Aktualisierung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0?

Conexio GmbH organisiert in Kooperation mit dem Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) ein Webinar zum Thema Cybersecurity in der Energiewirtschaft am 7. November 2019. Das Webinar unter dem Titel „Tatort: Digitale Energiewende"“ gibt eine Einordnung des Themas, praxisnahe Berichte sowie Hilfestellungen und wertvolle Anregungen zur Sicherung Ihrer Unternehmensnetzwerke und IT-Infrastrukturen.
Das Webinar klärt u.a. folgende Aspekte:
- Vorgaben für den sicheren Betrieb von Energieanlagen
- Konsequenzen der Aktualisierung des IT-Sicherheitsgesetzes für Unternehmen der Energiewirtschaft und Betreiber von Energieerzeugungsanlagen
Referentinnen und Referenten:
- Bianca Barth, bne
- Anna von Bremen und Dr. Philipp Offenbächer, Wirtschaftskanzlei Raue
- Andreas Kunz, Connecting Media
An welche Zielgruppe richtet sich das Webinar?
Das Webinar richtet sich an diejenigen, die Energieerzeugungsanlagen betreiben.
Organisatorische Details:
Das Webinar findet statt am 7. November 2019 von 11:00 bis 12:30 Uhr. Tickets kosten 59,-€ (netto).
Zur Anmeldung:
Agenda und Anmeldung: https://www.forum-neue-energiewelt.de/konferenz/webinare/#c3171
bne. Wir setzen Kräfte frei.

Impressum
Redaktion: Bianca Barth, Alena Müller
Geschäftsführer und Verantwortlicher für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Robert Busch
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.
Hackescher Markt 4
D-10178 Berlin
Fon: +49 30/ 400 548-0
Fax: +49 30/ 400 548-10
mail@bne-online.de
www.bne-online.de
Dem bne auf Twitter folgen.
Den Newsletter abonnieren.
Dieser Newsletter ist ein Service des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft e.V. (bne). Eine gewerbliche Nutzung der Artikel oder Dokumente ist nur mit Zustimmung des bne erlaubt.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, nutzen Sie bitte diesen Link