Zum Inhalt springen

bne-Impulspapier: Willkommen in der smarten digitalen Energiewelt

Digitalisierung macht die Energiewende schneller und effizienter - ein Blick auf die digitale Energiewende der nächsten Jahre

Die digitale Energiewende wird Realität! Die Digitalisierung ist Optimierer und Beschleuniger, Vernetzer und Ermöglicher in einem. Schon jetzt gehören digitale Anwendungen – wie Algorithmen, Big Data und Echtzeit-Kommunikation – zur energiewirtschaftlichen Praxis. In wenigen Jahren wird die Digitalisierung die Art und Weise, wie Energie erzeugt, verteilt und genutzt wird, fundamental verändern. Vernetzte Gebäude, Smart Grids oder künstliche Intelligenz sind dann fester Bestandteil der Energiewelt.  

In der neuen Energiewirtschaft gehen Digitalisierung und erneuerbare Energien Hand in Hand. 

  • das intelligente Zuhause denkt mit
  • einfache, günstige und leistungsfähige Zähler
  • Strom nutzen, wenn er grün und günstig ist
  • wenn der Installateur nur einmal klingelt
  • Deutschlands größter Energiespeicher hat Räder
  • das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
  • das Internet der Energie

Wir werfen einen Blick in die nahe Zukunft und zeigen, wie die Digitalisierung die Energiewende beschleunigt und effizienter macht. Nicht erst in weiter Ferne, sondern jetzt – sofort.

Kontakt